Nachhaltigkeit bei INTIGENA
Bei INTIGENA steht Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Handelns. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit geht weit über das Minimieren negativer Einflüsse hinaus. Wir wollen aktiv positive Veränderungen in der Gesellschaft und Umwelt vorantreiben und haben uns ambitionierte Ziele gesetzt, um unser Engagement kontinuierlich zu stärken. Dazu gehört, dass wir nicht nur unsere direkten Produktionsprozesse nachhaltig gestalten, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette einbeziehen. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Materialien verantwortungsvoll beschafft werden und die Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette den höchsten Standards entsprechen.
Transparenz und Zusammenarbeit –
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Zudem setzen wir uns für Transparenz ein. Unsere Kunden sollen nachvollziehen können, wie unsere Produkte hergestellt werden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um die Umwelt zu schützen. Nachhaltigkeit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess der Verbesserung. Wir investieren in innovative Technologien und fördern interne Initiativen, die nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen des Unternehmens stärken.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Einbindung unserer Kunden. Wir möchten sie dazu inspirieren, gemeinsam mit uns einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten. Das beginnt bei der Bereitstellung von Informationen über umweltfreundliche Nutzung und Entsorgung unserer Produkte und reicht bis zu Initiativen, bei denen unsere Kunden aktiv eingebunden werden können. Nachhaltigkeit endet nicht an unserer Fabriktür – sie setzt sich bei unseren Verbrauchern und Partnern fort, und wir wollen sie auf diesem Weg bestmöglich unterstützen.
Soziales Engagement
Bei all unserem Handeln steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Unsere Verantwortung beginnt bei unseren Mitarbeitern und reicht bis zu unseren Kunden, Partnern und den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Arbeits- und Menschenrechte und berücksichtigen stets die Interessen unserer Beschäftigten. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Fairness und offenen Dialogen auf Augenhöhe.
Wir fördern eine Arbeitsumgebung, in der jeder Einzelne sich entfalten und sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Dazu gehören Schulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Programme zur persönlichen Entwicklung, die unseren Mitarbeitern helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und beruflich voranzukommen. Zudem engagieren wir uns in sozialen Projekten und Partnerschaften, um positive Veränderungen in den Gemeinschaften zu bewirken, in denen wir tätig sind.
Ökologie
Ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist für uns essenziell. Daher setzen wir uns dafür ein, unseren Ressourcenverbrauch stetig zu minimieren und unsere Produktionsprozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wo immer es möglich ist, verwenden wir nachwachsende Rohstoffe sowie recyceltes und recycelbares Material. Unsere Produkte sind umweltfreundlich und frei von gesundheitskritischen Inhaltsstoffen, um die Gesundheit unserer Kunden zu schützen.
Zusätzlich investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um unsere Produktionsprozesse weiter zu optimieren und noch ressourcenschonender zu gestalten. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um innovative, umweltfreundliche Materialien einzusetzen und neue Wege zur Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu finden. Unser Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und so einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Es werden die modernsten Anforderungen der Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Lieferleistungen und sozialen Standards erfüllt.
Ökonomische Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitern, die Umwelt und unseren Partnern. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ökologisches Handeln, sondern auch ökonomische und soziale Verantwortung – zum Wohl der Gesellschaft und kommender Generationen.
Wir verstehen, dass wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand mit verantwortungsvollem Handeln geht. Deshalb setzen wir auf langfristige Partnerschaften, die auf Vertrauen und gegenseitigem Nutzen basieren. Durch die Förderung innovativer Technologien und nachhaltiger Geschäftsmodelle tragen wir dazu bei, Wertschöpfung für alle Beteiligten zu schaffen – von unseren Mitarbeitern über unsere Partnern bis hin zu unseren Kunden.
Zertifizierungen
Für unsere nachhaltigen Bemühungen und hohen Standards sind wir bereits zahlreich zertifiziert und ausgezeichnet worden. Jedes Zertifikat belegt INTIGENA’s außerordentliches Engagement und die soziale Verantwortung, die wir übernehmen.
FSC-Zertifizierung:
Diese Zertifizierung bestätigt, dass der in unserer Produktion verwendete Zellstoff aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Der Zellstoff ist rückverfolgbar vom Ursprungsland des Baumes bis zum Endprodukt.
PEFC-Zertfizierung:
Der von uns verwendete Zellstoff stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die ökologische, ökonomische und soziale Standards erfüllen.
IFS HPC Zertifizierung:
Dieser Standard bewertet unser Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystem sowie unsere Produktionsprozesse für Haushalts- und Körperpflegeprodukte.
BRCP-CP Zertfizierung:
Bestätigt ebenfalls die Sicherheit und Qualität unserer Produktionsprozesse.
Amfori-Mitgliedschaft:
Wir sind Mitglied bei Amfori, einer Organisation, die Unternehmen dabei unterstützt, verantwortungsvoll zu wirtschaften und die Sozial- und Umweltleistungen in der Lieferkette zu verbessern.
EcoVadis:
Mithilfe der EcoVadis-Plattform führen wir jährliche Nachhaltigkeitsbewertungen durch, um ESG-Risiken* zu managen und unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
*ESG steht für “Environmental, Social, and Governance“, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. ESG-Risiken sind potenzielle Risiken, die sich aus diesen drei Bereichen ergeben und sich negativ auf die finanzielle Leistung oder das Ansehen eines Unternehmens auswirken könnten. Dazu zählen beispielsweise Umweltverschmutzung, Arbeitsrechtsverletzungen oder unzureichende Unternehmensführung. Bei INTIGENA identifizieren und managen wir diese Risiken, um sicherzustellen, dass unsere Geschäftsaktivitäten nachhaltig und verantwortungsvoll bleiben.
Fragen zu unserem Unternehmen?
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie uns schnell und unkompliziert über das Formular!
INTIGENA
Hygienic Solutions
Steineshoffweg 2
D-45479 Mülheim an der Ruhr